Zum Inhalt

Gelistet sein bei(m?) Bloggerei

Durch den Hinweis meines (mir bis vor kurzem unbekannten) Bloggerkollegen Dirk von Just-Cool.de angeregt, klickte ich in seinem Blog auf den Button Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de, der mich erwartungsgemäß zur Website der Bloggerei brachte.

Eher überrascht hat mich dort der Screen, der zunächst über der eigentlichen Site für mich eingeblendet war. Er hat die Aufgabe, von Leuten eine flotte Bewertung der Website, von der sie gerade gekommen sind und die sich auch im Bloggerei-Verzeichnis findet (in meinem Fall also Just-Cool.de), einzuholen.
Vermutlich um diesem Bewertungsscreen jeglichen Nervfaktor und Werbeeinblendungsflair zu nehmen, wurde er durch leicht verständliche und ebenso leicht bedienbare, interaktive „Messlatten“ und zwei Buttons (Bewertung abgeben/Keine Bewertung abgeben) flink abarbeitbar gestaltet.

Ich hoffe allerdings, dass dieses Bewertungstool nicht das Grundgerüst der Bloggerei darstellt und allein über den Erfolg oder Misserfolg einer dort angemeldeten Website entscheidet. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass auch das kleinste Hindernis (in diesem Fall der Bewertungsscreen) zwischen mir und dem Erreichen der gewünschten Information zu Abwehrreaktionen führen kann.
So kann ich mir beispielsweise gut vorstellen, dass von auf diese Weise konfrontierten NutzerInnen schnell mal der „Keine Bewertung abgeben“-Button geklickt wird, um ja schnell die eigentlich erwartete Site (Bloggerei) sehen zu können. Boshaftere Leute oder solche, die den Sinn der Bewertung nicht verstehen, klicken vielleicht wahllos herum oder geben ein ungerechtfertigt negatives Urteil ab.

Der für mich persönlich größte Schwachpunkt an dem Bewertungskonzept besteht allerdings in dem Umstand, dass sich Leute möglicherweise gar nicht lang genug auf der zu bewertenden Website befunden haben, um ein ordentliches Urteil abgeben zu können.

Meine „Bloggerei-Erfahrung“ ist ja so abgelaufen:

  1. Auf meiner eigenen Site In den NutzerInnen-Kommentaren auf Dirks URL geklickt.
  2. Lediglich etwa zwei bis drei Minuten auf Just-Cool.de umgesehen, um erstens einen Eindruck des mir fremden Blogs zu erhalten und zweitens einen Link zur Bloggerei zu finden.
  3. Link gefunden und geklickt.
  4. Auf Bloggerei.de gelandet (Just-Cool.de wurde also im Browserfenster/-tab ersetzt durch die Bloggerei) und mit dem Bewertungsscreen konfrontiert worden.
  5. Versucht, zu den mir präsentierten Bewertungskriterien gerechte und ehrlich gemeinte Daten einzutragen, ohne die zu bewertende Site vor Augen zu haben.

Ein target=“_blank“ im Bloggerei-Button-HTML-Skript wäre für Websites, die auf die Bloggerei verlinken, sicher ein Weg, sinnvollere Wertungen zu erhalten, da BesucherInnen dann die Site (durch einen Task-/Tabwechsel) neben der neu geöffneten Bloggerei-Website betrachten könnten.

Soviel zunächst nach meinen ersten 10 Sekunden auf der Bloggerei-Website.

Veröffentlicht inAllgemein
Loading Facebook Comments ...

Ein Kommentar

  1. Hi Christian,

    vielen Dank für die Erwähnung. Habe deine Seite gleich einmal bewertet. Aber wie du schon sagst, es ist nicht wirklich das Optimum dort, da sich teilweise Votes auch manipulieren lassen. (meine Meinung) Ich denke über den schnellen Wechsel der IP-Adresse oder das Löschen der Cookies kann nach belieben gevotet werden. Anders lassen sich jedenfall nach meinem Dafürhalten die vielen Votes der Top100 nicht erklären. 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert