Oft kommt es vor, dass anstelle eines Gedankenstrichs ein Bindestrich benutzt wird. Oft geschieht dies vermutlich aus technischen Gründen, manchmal aber wohl auch aus Unkenntnis.…
Chrischos Turmzimmer
Spiele & Basteln
Oft kommt es vor, dass anstelle eines Gedankenstrichs ein Bindestrich benutzt wird. Oft geschieht dies vermutlich aus technischen Gründen, manchmal aber wohl auch aus Unkenntnis.…
Wer hätte gedacht, dass es bereits zig verschiedene Lösungen zum Thema Lightbox (Website wird kurzzeitig überlagert durch eine weitere Ebene mit Inhalten, wie z.B. Detailansicht…
Lässt sich das brandneue Urlaubsvideo partout nicht auf dem eigenen Handy abspielen, könnte der Onlinedienst Media Convert Abhilfe schaffen. Einfach den unartigen Clip dort hochladen…
Auf meiner WindowsXP-Kiste sieht mein voriger Post (Auszug) im Firefox 2.0.0.16 so aus: Firefox scheint meinen Code-Schnipsel in sehr kleiner Schriftgröße darzustellen; IE 7.0.5730.11 macht…
Vor ein paar Jahren habe ich ja schon einmal zu Testzwecken eine WordPress-Installation aufgesetzt und sie mir nach und nach mit diversen Plugins zerschossen, die…
Weiterlesen Syntax Highlighting für Code in WordPress-Artikeln
Ich muss zugeben, ich war lange Jahre gegen die Verwendung von Komponenten in Flash. Diese Einstellung rührte noch aus der Zeit, als alle möglichen Flasherzeugnisse, die ich zu produzieren hatte, so klein (Dateigröße) sein mussten wie möglich. Die popeligste Komponente in einem Flashfilm einzusetzen, bedeutete gleich 30kb und (teils weit) mehr an Dateigrößenzuwachs, was seinerzeit den durch den Kunden gesetzten Rahmen gesprengt hätte.
Inzwischen sind wir alle im Jahr 2008 angekommen und halten dank schneller Internetverbindung Dateigrößen von mehreren hundert Kilobyte für vertretbar. Grund genug für mich, bei einem aktuellen Projekt (Flash-CMS) einen erneuten Blick in die Komponenten-Wundertüte zu werfen. Die Idee dabei ist natürlich, Zeit und Kosten zu sparen und gleichzeitig professionell funktionierende und ebenso aussehende Elemente verwenden zu können. Weiterlesen DateChooser-Komponente
Morking leitet sich ab aus den Begriffen „mobile“ und „working“ und bedeutet etwa soviel wie „Nicht am üblichen Arbeitsplatz, aber arbeitend, und mit den üblichen…
Ein Streifzug durch die Zugriffsstatistik meiner Domain hat offenbart, dass es immer noch TrittbrettfahrerInnen gibt, die die Bandbreite anderer DomaininhaberInnen nutzen und sich offenbar mit…